Impressum

Dennis Burfey
An der Marienkapelle 4
50171 Kerpen

0178.518 34 63
hallo@onemanagentur.de
www.onemanagentur.de

Verantwortlich für den Inhalt: Dennis Burfey, Anschrift siehe oben.


Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.


Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Datenschutz

Mit allem, was wir tun, arbeiten wir daran, Beziehungen herzustellen. Elementare Grundlage dieser Beziehungen ist für uns dabei stets ein verlässlicher und vertrauensvoller Umgang miteinander. Aus diesem Grund gehen wir nicht nur mit unseren Kunden und Partnern vertrauensvoll um, sondern auch mit Ihren personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Website besuchen und nutzen. Die Sicherheit Ihrer Daten liegt uns am Herzen! In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie daher gerne umfassend über die personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Nutzung unserer Website verarbeitet werden sowie Ihre diesbezüglichen Rechte.

Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (Art. 4 Abs. 7 DSGVO) und des anwendbaren Datenschutzgesetzes sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Dennis Burfey
An der Marienkapelle 4
50171 Kerpen

0178.518 34 63
hallo@onemanagentur.de
www.onemanagentur.de


Website: Allgemeines zur Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

Datenlöschung und Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.


Bereitstellung der Website,
Erstellung von Logfiles

Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.

Folgende Daten werden hierbei erhoben:

(1) Informationen über den Browsertyp, die verwendete Version und dessen Sprache
(2) Das Betriebssystem des Nutzers
(3) Den Internet-Service-Provider des Nutzers
(4) Die IP-addresse des Nutzers
(5) Datum und Uhrzeit des Zugriffs
(6) Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
(7) Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
(8) Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
(9) jeweils übertragene Datenmenge

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Zweck der Datenverarbeitung

Die vorübergehende Speicherung der IP-addresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-addresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Dauer der Speicherung

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Bei der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens 30 Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-addressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.

Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.


Verwendung von Cookies

1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die vom Internetbrowser beim Aufruf der Website auf der Festplatte des Nutzers gespeichert werden. Diese Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen.

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Die von uns genutzten Cookies sind die folgenden:

  • PHPSESSID
  • __utmc
  • __utmt
  • __utma
  • __utmz
  • __utmb
2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung technisch notweniger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

4. Dauer der Speicherung, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.

Je nach verwendetem Internetbrowser unterscheidet sich die Vorgehensweise, nach der Sie die "Do not track"-Option aktivieren können. Folgen Sie hierzu den folgenden Links:

Mozilla Firefox - Anleitung zur Aktivierung von "Do not track" in den Programmoptionen

Microsoft Internet Explorer - Anleitung zur Aktivierung von "Do not track" in den Programmoptionen

Google Chrome - Anleitung zur Aktivierung von "Do not track" in den Programmoptionen

Apple Safari - Anleitung zur Aktivierung von "Do not track" in den Programmoptionen


Kontaktformular und Mail-Kontakt

1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Auf unserer Website ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind:

  • Firma (optional)
  • Name (Pflichtfeld)
  • E-Mail (Pflichtfeld)
  • addresse (optional)
  • Telefon-Nr. (optional)
  • Betreff (Pflichtfeld)
  • Nachrichtentext (Pflichtfeld)
    Im Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert:
  • Die IP-addresse des Nutzers
  • Datum und Zeit des Abschickens der Anfrage

Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-addresse möglich. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, speichern wir die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, auch derer die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

2. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus Ihrer E-Mail und der Eingabemaske des Kontaktformulars dienen allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Darin liegt auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.

3. Dauer der Speicherung

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und die personenbezogenen Daten, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.

4. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Der Nutzer kann der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden. Der Widerspruch kann elektronisch an die jeweils zur Korrespondenz genutzte E-Mailaddresse oder über info@agentur-relation.de erfolgen. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.


Ihre Rechte

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen besondere Rechte zu. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch (Art. 15-21 DSGVO), ggf. auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 DSGVO) sowie auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf, Tel.: 0211/38424-0, Fax: 0211/38424-10, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de).

Wenn Sie Ihre Rechte geltend machen wollen oder Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, können Sie sich gerne telefonisch (+49 178.51 83 463), elektronisch (hallo@onemanagentur.de) oder auch postalisch (An der Marienkapelle 4, 50171 Kerpen) an uns wenden. Wir stehen auch beim Thema Datenschutz gerne als verlässlicher Ansprechpartner an Ihrer Seite.

Cover Up

Dieses Brettspiel entstand über einen Zeitraum von überdrei Jahren und durchlief zahlreiche Entwicklungsphasen. In unzähligen Testpartien wurde es ausführlich gespielt, analysiert und kontinuierlich verbessert.

Idee, Mechanik und gesamtes Design des Spiels wurden von mir eigenständig entwickelt und umgesetzt. Die grafischen Illustrationen entstanden aus Zeitgründen mit Unterstützung der KI MidJourney, wodurch ein konsistenter Film-Noir-Stil der 1950er-Jahre geschaffen wurde. Ergänzende Piktogramme und Gestaltungselemente habe ich selbst entworfen, um einen einheitlichen Look sicherzustellen.

Besonders innovative Elemente wie Hinweiskarten in Form von Polizeiakten und ein Sichtschirm im Layout einer Ermittlungswand mit magnetischen Pins sind nicht nur kreative Ideen, sondern unterstützen die Spielmechanik und verstärken die thematische Immersion.

‘Cover Up’ ist ein asymmetrisches Detektivspiel für 3–5 Spieler, das Logik, Täuschung und kreatives Schlussfolgern verbindet. Anders als bei klassischen Krimispielen gibt es keinen festgelegten Tathergang. Die Beweislage ist bruchstückhaft, Spuren führen in verschiedene Richtungen, und vieles bleibt der Fantasie und Logik der Spieler überlassen. Jeder entwickelt im Verlauf des Spiels seine eigene Theorie darüber, was in der Nacht des Mordes an dem Millionär Charles Montgomery Duke tatsächlich geschehen sein könnte.

Programme
  • Adobe Photoshop
  • Adobe InDesign
  • Adobe Illustrator
  • Midjourney
Aufgaben
  • Entwicklung der Spielidee und des Spielkonzepts
  • Ausarbeitung der Spielmechanik und asymmetrischen Rollen
  • Gestaltung der und Ideenfindung Hinweiskarten
  • Konzeption und Layout
  • Grafische Gestaltung und Illustrationen
  • Testen, Anpassen und Optimieren
  • Erstellung von Prototypen und visuellen Materialien
  • Entwicklung des Spiellogos

Marrakesch Markt

Mit Marrakesch Markt begann meine Reise als Brettspieldesigner. Von den ersten Skizzen bis zum fertigen Kartenspiel entwickelte sich Schritt für Schritt ein Spiel, das in zahlreichen Testrunden Form annahm und immer weiter verfeinert wurde. Jede Änderung brachte das Projekt näher an sein Ziel: ein flüssiges, zugängliches und dennoch taktisches Handelserlebnis.

Mein Wunsch war es, ein sehr schlichtes, aber optisch ansprechendes und elegantes Spiel zu erschaffen, das mit nur zwei verschiedenen Kartenarten eine überraschende Spieltiefe entfaltet.

Die Gestaltung der Warenkarten stand von Beginn an im Mittelpunkt. Sie fungieren im Spiel als Währung und repräsentieren die traditionellen und meist verkauftesten Waren auf dem Bazaar in Marrakesch. Um ihnen den passenden Stellenwert zu geben, habe ich die Illustrationen inspiriert von Geldscheinen bewusst im Stil feiner Kupferstiche umgesetzt. So entsteht ein Gefühl von Wertigkeit. Die kräftigen, bunten Farben spiegeln die Lebendigkeit und Vielfalt der Märkte von Marrakesch wider.

Spielerinnen und Spieler schlüpfen in die Rolle von Händlern, die Waren tauschen und Besorgungslisten erfüllen, um möglichst viele Siegpunkte zu sammeln. Das Spiel belohnt kluge Entscheidungen, strategisches Tauschen und den richtigen Moment, um das eigene Ziel zu erreichen.

Programme
  • Adobe Photoshop
  • Adobe InDesign
  • Adobe Illustrator
Aufgaben
  • Entwicklung der Spielidee und des Grundkonzepts
  • Ausarbeitung der Spielmechanik und Regeln
  • Erstellung der Skizzen und Prototypen
  • Planung und Durchführung zahlreicher Testpartien zur Optimierung
  • Gestaltung der Waren- und Besorgungskarten
  • Farbkonzeption
  • Layout und Druckvorbereitung aller Karten
  • Entwicklung des Spiellogos

Fast Food Slap

Dieses Spiel entstand auf ungewöhnliche Weise: Die Spielidee kam mir nach einer Geburtstagsparty mit dem Motto „Make your own Taco“. Für die Feier gestaltete ich ein Poster mit liebevoll gezeichneten Zutaten, um den Gästen zu zeigen, wie sie ihren Taco belegen können. Nach der Party fragte ich mich, was man mit diesen Zeichnungen noch machen könnte und so entstand die Idee für ein schnelles, chaotisches Reaktionsspiel.

Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Street-Food-Köchen, die in ihren Foodtrucks köstliche Hamburger, Tacos und Pizzen zubereiten. Runde für Runde werden Zutaten aufgedeckt und dann heißt es: blitzschnell reagieren! Wer als Erster auf die Tischglocke schlägt, schnappt sich die Zutat und legt sie in seine „Küche“. Doch Vorsicht: Falsche oder verdorbene Zutaten führen zu Minuspunkten, wenn ihr sie nicht rechtzeitig loswerdet.Besonders knifflig wird es durch die Effektkarten, die das Spielgeschehen aufmischen und für überraschende Wendungen sorgen.

Bei der Gestaltung habe ich besonderen Wert auf Humor und visuelle Klarheit gelegt: Jede Zutat ist mit viel Liebe illustriert und bewusst farbenfroh gehalten, um den chaotischen, fröhlichen Street-Food-Charakter einzufangen.

Programme
  • Adobe Photoshop
  • Adobe InDesign
  • Adobe Illustrator
Aufgaben
  • Entwicklung der Spielidee
  • Konzeption der Spielmechanik
  • Aufbau Illustrationen
  • Erstellung des Layouts
  • Entwicklung des Logos

Dennis Burfey

Die Ein-Mann Werbeagentur

scroll
Cover Up

Die Spielidee, Mechanik und das Design dieses asymmetrischen Krimispiels wurden von mir selbstständig entwickelt und umgesetzt.

Cover Up Titelbild
Cover Up Spielebox
Cover Up Regelheft
Cover Up Hinweisakte
Marrakesch Markt

Als mein erstes Spiel entstand ein kartenbasiertes Handelsspiel, dessen Idee, Mechanik und Design ich vollständig selbst entwickelt habe. Im Mittelpunkt steht das geschickte Handeln von Waren.

Marrakesch Markt Spielebox
Marrakesch Markt Spielaufbau
Marrakesch Markt Warenkarten
Fast Food Slap

Ein schnelles Reaktionsspiel, das aus einer spontanen Partyidee entstand. Spielmechanik, Illustrationen und Layout habe ich eigenständig entwickelt und umgesetzt.

Fast Food Slap Illustration
Fast Food Slap Spielkarten
Fast Food Slap Spielaufbau

Digital Art

Digitale Zeichnungen sind für mich ein kreatives Experimentierfeld. Die bisher rein privaten Arbeiten zeigen, wie ich Ideen spielerisch und frei mit digitalen Werkzeugen umsetze.

The Coupbook Konzeptzeichnung
Die goldene Gans

Illustrationen

Meine Illustrationen im Vektorformat reichen von minimalistischen Symbolen bis zu Charakterdesigns. Sie sind flexibel skalierbar und wurden in Brettspielen, für Webseiten sowie in verschiedenen Printmedien eingesetzt.

T-Shirt Designs
Vektorisierte Koi Zeichnung
Konzeptzeichnungen Charakterdesigns
Daniel Farina

Der Handwerker Daniel Farina erhielt für sein Corporate Design ein klares Erscheinungsbild mit einer feinen Typografie, warmen Erdtönen und geometrischen Formen. Das Signet beinhaltet die Initialien DF und zeigt ein Fachwerk.

Weitere Details aufBehance

Daniel Farina Webseite
Daniel Farina Printmedien

Brettspiele

Von der ersten Idee bis zum fertigen Spiel. Kreative Konzepte, Gestaltung und Umsetzung von Brettspielen.

Branding

Entwicklung & Konzeption neuer Marken und die Erzeugung von kundenorientierten Firmenimages.

Webdesign

Layout & Entwicklung innovativer Internetseiten auf Grundlage neuster HTML5 und CSS3 Technik.

Print

Gestaltung von klassischen gedruckten Werbemitteln wie z.B. Flyer, Folder, Geschäftsausstattung.

Grafik

Umsetzung diverser vektorisierter Grafiken, Iconsets & Piktogramme sowie Zeichnungen, Matte Painting & digital Art.

Bildbearbeitung

Professionelle digitale Bildbearbeitung, Retusche und Composing.

Neugierig geworden?

Ob frischer Wind für dein Projekt, kreative Ideen oder unkomplizierte Umsetzung. Ich bin nur eine Nachricht entfernt. Schreib mir, wenn du mehr erfahren willst oder direkt loslegen möchtest. Ich freue mich auf deine Anfrage!

+49 (0)178. 51 83 463 hallo@onemanagentur.de

Webdesign und Webseitenprogrammierung, User Interface Konzeption, HTML5, CSS3 & jQuery, Internetseiten, Responsive Design, Logo, Marken & Identity Designs, Geschäftsausstattung, Grafikdesign, Prepress, professionelle Bildbearbeitung EBV | oneman Agentur | Dennis Burfey Mediengestalter im Bereich Digital & Print, Fachrichtung Gestaltung und Technik (IHK) aus Kerpen